Zwei Studentinnen und eine gute Idee für unsere Umwelt. Sie rufen jeden 2. Sonntag im Monat in Münster zur Aktion „Müllwandern Münster” auf. Gemeinsam – natürlich Corona-Regel-konform – spazieren gehen und dabei Müll sammeln, lautet ihr Motto.
Ökologische Produkte, Anbieter & DienstleisterFinden Sie vielfältige, inspirierende und aktuelle Angebote in der Region.
Neueste Anbieter Endecken Sie unsere Empfehlungen für die Region
48143 Münster
48161 Münster
59348 Lüdinghausen
48143 Münster
48149 Münster
48341 Altenberge
Jetzt Bio-Direktvermarkter finden im Münsterland
Frisch, lecker und direkt. Das macht den Einkauf beim Bio-Direktanbieter aus. Entweder im kleinen Hofladen mit hofeigenen Bio-Produkten oder rund um die Uhr im Selbstbedienungsladen an jedem Wochentag. Aber auch Termine nach Vereinbarung sind möglich. Ein Bio-Fleischeinverkauf läuft meist persönlich über eine Bestellliste oder online.
Die vielen kleinen Bioläden im Münsterland bieten Ihnen eine hervorragende Qualität
Ob in Billerbeck, Lengerich oder Senden, in ganz Münsterland finden Sie auch in den kleinen Städten einen Bioladen – für viele ist er sogar fußläufig. Und wenn mal etwas nicht vorrätig ist, so kann es in der Regel zum nächsten Tag bestellt werden. Und was Sie bislang vielleicht noch nicht wussten, viele kleine Bioläden liefern Ihnen einmal wöchentlich die Grüne Kiste aus, wenn Sie das wünschen.
Ökologischer Bauernmarkt in Münster
Wer auch im Winter nicht auf frische Vielfalt – ökologisch erzeugt, saisonal und regional – verzichten möchte, kommt freitags ab 12:00 Uhr nach Münster auf den Domplatz. Die Stände des Ökologischen Bauernmarktes aus dem Münsterland sorgen mit ihren Angeboten für ein sehr schönes und gesundes Einkaufserlebnis in vielerlei Hinsicht.
Beste regionale Bio-Zutaten bei unseren Bio-Vollkornbäckereien im Münsterland
Im Münsterland gibt es vier regionale Bio-Vollkornbäckereien, die alle ein Ziel haben, uns mit gesunden Biobackwaren aus besten regionalen Bio-Zutaten zu versorgen. Sie tun dies mit viel Liebe zum Detail und großem Engagement. Hier sprechen wir noch von echtem Handwerk, was sich natürlich auch auf den Geschmack auswirkt.
Secondhand Läden liegen voll im Trend
Secondhand Läden gibt es für Groß und Klein und sie werden immer kreativer. Die einen setzen auf Markenware, die anderen auf Vintage, wiederum andere vermieten sogar zusätzlich Regalfläche. Zu finden sind ausgefallene Einzelstücke, Sportmode, Schuhe, Accessoires oder Mode für andere Umstände. Manche kombinieren auch Alt und Neu.
Gesundes Raumklima erwünscht
In unseren Räumen schwankt die Raumfeuchtigkeit. Wir atmen, transpirieren, schlafen, kochen und duschen in unserem Zuhause. Doch die gute Nachricht lautet, wir können unsere Innenräume so gestalten, dass sie mit diesen Schwankungen klarkommen und uns ein angenehmes und gesundes Raumklima bescheren.
Im Weltladen fair einkaufen
Deutschlandweit gibt es zur Zeit 935 Weltläden. In Münster sind es vier Eine-Welt-Läden und 12 im gesamten Münsterland. Wer also fair einkaufen möchte, findet hier köstliche Lebensmittel und andere hochwertige Produkte aus vielen Ländern.
Lastenrad in Münster kostenfrei ausleihen
Wer sich in Münster mit einem Lastenrad vertraut machen möchte, größere Mengen von A nach B per Fahrrad transportieren möchte oder einen Ausflug mit seinen Kindern plant, bucht ganz unkompliziert eins der fünf kostenfreien Lastenräder in Münster. Sie heißen LASSE, LOTTE, LEMMY UND MECKY und in Hiltrup HILTRUD und stehen an unterschiedlichen Ausleihstationen bereit.
Die Klimawochen im Kreis Borken 2020
Auf den Klimawochen in Borken lernen Sie tolle Projekte kennen, erfahren Sie viel Wissenswertes und erhalten Sie nützliche Tipps zur Energieeffizienz im privaten Haushalt sowie im Unternehmen.
Apfelsaft aus dem eigenen Garten
Äpfel aus dem eigenen Garten oder an Apfelbäumen am Wegesrand
Ein sonniger Familienausflug in die Westruper Heide
Feste Schuhe, schönes Wetter und Wanderslust – mehr braucht es