Dieser Eintrag ist vom Inhaber noch nicht verifiziert und die Angaben können veraltet sein. Wenn Sie falsche Informationen entdecken, können Sie Fehler per E-Mail melden.
Als Inhaber können Sie den Eintrag über den Link oben beanspruchen und jederzeit aktualisieren sowie mit weiteren Informationen und Fotos aufzufüllen. Und das völlig kostenfrei!
Beschreibung
Die Natur- und Wildnisschule draußenzeit ist Anbieter für Initiatische Prozessbegleitung im Raum Münster, Münsterland und Osnabrück. Als gemeinnütziger Verein stärken wir die Verbindung des Menschen zur Natur, die Verbindung in Gemeinschaft und natürlich die Verbundenheit mit sich selbst. In Liebe zur Natur begleiten wir Menschen in Entwicklungsprozessen. Als Inspiration dienen uns indigene Kulturen und die Weisheit der Natur selbst.
Naturpädagogik im Tipicamp Hembergen
Unser Lernort ist die Natur. In unserem Tipicamp Hembergen – auf dem weitläufigen Permakulturgelände Hembergen – könnt Ihr der Natur ganz nah sein. Wir sind hier umsäumt von Wäldchen und Wiesen und einem Bachlauf. In unserem Camp findet Ihr große Tipi-Versammlungszelte, eine Jurte, Feuerstellen und eine Draußenküche, eine Campingtoilette und sogar eine Draußendusche. Was es bei uns nicht gibt, ist Strom. In unserer Nachbarschaft haben wir Bio-Gemüsegärtnereien. Wann immer es möglich ist, verwenden wir zum Kochen das Gemüse von nebenan. Bei gutem Wetter sind wir draußen, sonst machen wir es uns in den Tipis an der Feuerstelle gemütlich. Ihr lernt mit uns Brennholz zu bereiten, das Kochen am Feuer, Platzpflege und Wasser holen. Übernachten könnt Ihr in eigenen Zelten, die Ihr auf unserer Wiese aufbaut. Außerdem stehen Euch zusätzlich noch eine offene Schlafhütte und 6-Personen-Rundzelte zum Übernachten zur Verfügung.
Naturpädagogik für Kinder, Jugendliche und Familien
Kindern, Jugendlichen und Familien bietet die draußenzeit ein vielfältiges Programm. Neben regelmäßigen Kursen haben wir Ferienangebote und laden auch Schulklassen zu Klassenfahrten zu uns ein. Die Quelle unserer Arbeit ist dabei die Weisheit der Natur. Wir gehen mit Euch hinaus in die freie Natur, wandern mit Euch und laden Euch ein, zu einem Leben mit einfachen Mitteln. In unseren Camps vermitteln wir Euch z.B. Wissen um Pflanzen und Tiere, das Spurenlesen, verschiedene Feuertechniken, primitives Handwerk (Ancient Bushcraft), Tarnung und lautlose Fortbewegung. Außerdem schulen wir Euch in Euren Wahrnehmungen und Intuitionen und erklären Euch ökologische Zusammenhänge. Unsere Angebote reichen von Bogenschießen, über Vater-Kind-Wochenenden bis zu Wildniswanderungen. Dabei ist unsere Erfahrung, dass Menschen gestärkt wieder in ihren Alltag zurückkehren, wenn sie einige Tage und Nächte unter freiem Himmel verbringen. Die Grundlagen unserer Arbeit finden sich in der Tradition der Wildnisschulen von Tom Brown Jr. und Jon Young sowie in der Initiatischen Prozessbegleitung© nach Gesa und Holger Heiten und der Visionssuchearbeit nach der School of Lost Borders.
Naturpädagogik – Weiterbildung und Zertifizierung
draußenzeit bietet verschiedene Weiterbildungen an, die sich über das ganze Jahr erstrecken. Diese Weiterbildungen teilen sich in Module auf, die am Wochenende von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag stattfinden.
Oder Ihr lasst Euch zum Wildwuchs-Naturkindergarten zertifizieren. Hier verwandeln verschiedene Akteure der Umwelt- und Naturbildung aus und um Münster Eure Kita zu Naturerlebnisräumen mit Naturerfahrungen. So entsteht aus Eurer Kita eine Einrichtung, die den Kindern eine enge Verbindung zur Natur und damit eine gesunde Entwicklung ermöglicht. Eltern wünschen sich immer häufiger Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit für ihre Kinder. Die Nachfrage ist also groß. Wir haben unsere Zertifizierung so angelegt, dass sie Euer ganzes Team und auch die Elternschaft mitnimmt und bereichert. Nachlesen wie das gehen kann, könnt Ihr in diesem Flyer.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.