Dieser Eintrag ist vom Inhaber noch nicht verifiziert und die Angaben können veraltet sein. Wenn Sie falsche Informationen entdecken, können Sie Fehler per E-Mail melden.
Als Inhaber können Sie den Eintrag über den Link oben beanspruchen und jederzeit aktualisieren sowie mit weiteren Informationen und Fotos aufzufüllen. Und das völlig kostenfrei!
Beschreibung
In meiner Naturheilpraxis biete ich Ihnen als erfahrene Therapeutin die Bioresonanzmethode, die Elektroakupunktur nach Voll (EAV), Beratung und Testung von Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Intoleranzen, Erschöpfungssyndrom, Stuhluntersuchungen bei Darmbeschwerden, Homöopathie und weitere Naturheilverfahren an. Die Vitalstoffberatung ergänzt dieses Angebot. Durch stetige Weiterbildung und der langjährigen Erfahrungen als Heilpraktikerin (seit 1993) stehe ich Ihnen mit meinem fachlichen Wissen zur Seite.
Diagnose
Am Anfang steht immer das persönliche Gespräch mit Ihnen, zu dem ich Sie herzlich in meine Praxis einlade. Um Ihnen anschließend eine Diagnose erstellen zu können, wende ich verschiedene Methoden an. Dazu zählt die Elektroakupunktur nach Voll (EAV). Hier wird der Hautwiderstand an ganz bestimmten Akupunkturpunkten gemessen, die mit dem Organsystem in Verbindung stehen. Ich ergänze diese Methode mit der vernetzten Testtechnik mit der EAV, mit deren Hilfe ich dann Wechselwirkungen untersuchen kann. Außerdem nutze ich gern den kinesologischen Muskeltest, mit dem ich eine Vielzahl von Hintergrundbelastungen mit Ihnen austesten kann. Denn alles, was den Körper stärkt oder schwächt, stärkt oder schwächt auch die Muskulatur des Körpers.
Bioresonanzmethode
Stelle ich bei Ihnen Regulationsstörungen fest, nutze ich die Bioresonanzmethode. Regulationsstörungen können z.B. Befindlichkeitsstörungen, Leistungsschwäche, chronische Müdigkeit, erhöhte Infektanfälligkeit oder auch Entgiftungsstörungen durch Gifte sein.
Allergien, Intoleranzen, Reizdarm, Erschöpfungssyndrom
Hier hilft eine gute Diagnose die Ursachen der Beschwerden zu erkennen und eine individuelle Unterstützung zu erarbeiten. Zum Beispiel Testung einer Histamin-Intoleranz, Lebensmittelunverträglichkeiten, Nebennierenschwäche, KPU / HPU (Hämopyrollaktamurie / Kryptopyrrolurie), Stuhluntersuchungen, Nebennierenschwäche etc. Beratung bei Autoimmunerkrankungen (wie Hashimoto), Zöliakie, Rheuma etc.
Klassische Homöopathie
Um Ihren Körper in seiner Selbstheilungskraft zu unterstützen, eignet sich die klassische Homöopathie. Hierfür stelle ich Ihnen individuelle homöopathische Mittel zusammen, damit eine optimale Wirkungsweise erreicht werden kann.
Schüssler-Salze
Ihren Mineralhaushalt und die Eigenregulation Ihres Körpers stärke ich mit Schüssler-Salzen. Durch verschiedene Testmethoden, aber auch durch die Antlitzdiagnose (besondere Hautveränderungen im Gesicht, die bei Mineralmangel auftreten) teste ich die Zusammenstellung Ihrer Schüssler-Salze für Sie individuell aus. Es gibt 12 körpereigene Mineralsalze und 12 Ergänzungsmittel. Diese werden normalerweise in den Potenzen D 6 oder D 12 verabreicht. Die Schüssler-Salze gibt es als Globulis, Tropfen, Salben und Cremes.
Pflanzenheilkunde oder auch Phytotherapie
Sicher kennen Sie die Aussage „Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.“ Gern bringe ich Ihnen die Pflanzenheilkunde näher, denn heute ist viel über die Inhaltsstoffe der Pflanzen bekannt. Sie können gut dosiert und z.B. in Form von Tabletten, Tropfen, Salben oder Ölen verabreicht werden. Auch die Teezubereitungen gehören dazu. So stehen für fast alle Beschwerden, aber auch zur Vorbeugung, Heilpflanzen zur Verfügung.
Vitalstoff-Beratung
Für alle, die ihren Körper prophylaktisch durch natürlich Vitalstoffe unterstützen möchten oder bei vorliegenden Beschwerden den Zellstoffwechsel und die Entgiftung stärken wollen, biete ich verschiedene Vorträge an. Unter anderem zu folgenden Themen: „Der Darm das Superorgan” / „Die Zelle und der Säure-Basenhaushalt” / „Allergien – Intoleranzen”.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.