Dieser Eintrag ist vom Inhaber noch nicht verifiziert und die Angaben können veraltet sein. Wenn Sie falsche Informationen entdecken, können Sie Fehler per E-Mail melden.
Als Inhaber können Sie den Eintrag über den Link oben beanspruchen und jederzeit aktualisieren sowie mit weiteren Informationen und Fotos aufzufüllen. Und das völlig kostenfrei!
Beschreibung
Vamos ist ein gemeinnütziger Verein und bietet Anstöße zu globalem Denken und Handeln. Unsere Aufgabe ist, einen konkreten Bezug zwischen unserem Leben hier und dem Leben des globalen Südens herzustellen. Dazu nutzen wir entwicklungspolitische Wanderausstellungen und Bildungsmaterialien, um zu informieren und für globale Zusammenhänge zu sensibilisieren. Wir ermöglichen Begegnungen und bewegen Menschen zum Mitmachen.
Ausstellungen, Bildungskoffer und Bildungsangebote
Wir verleihen vier entwicklungspolitische Wanderausstellungen und zugehörige Bildungsmaterialien, die sich für die schulische und außerschulische Arbeit mit Jugendlichen ab der achten Klasse eignen. Sie regen die Jugendlichen zum reflektierten Handeln an, denn sie machen Zusammenhänge der Globalisierung erfahrbar. Unsere Moderationshilfen und detaillierten Ablaufpläne helfen Ihnen, den Unterricht zu Themen wie nachhaltige Entwicklung, globales und kooperatives Lernen, Global Citizen Education und die Transformative Bildung, eigenständig durchzuführen. Alternativ können Sie aber auch einen bis zu fünfstündigen Projekttag bei uns buchen oder einzelne Module in Ihren Unterricht integrieren. Gern geben wir Ihnen dazu ein individuelles Angebot.
Vorträge und Fortbildungen
Wir bieten Vorträge und Kurzinputs zu unseren Projektthemen „PlanetPlastic”, „KonsumWandel”, „TrikotTausch” oder „fair flowers” an. Wenn Sie als Lehrer*in, Lehramtsanwärter*in, Pädagoge*in, Gruppenleiter*in arbeiten, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Fortbildungen, in denen wir Ihnen erläutern, wie Sie unsere Bildungsmaterialien für Ihre eigene Arbeit nutzen können. Je nach Intensität können wir die Fortbildungsdauer unterschiedlich lang gestalten.
Konsumkritische Stadtführungen
Wir bieten Ihnen konsumkritischen Stadtführungen der besonderen Art an, die wir in Münster und dem südlichen Münsterland durchführen. In zwei Stunden durchleuchten wir mit Ihnen interaktiv und mit spielerischen Methoden die weltweite Verflechtung globaler Produktionsketten und diskutieren Hintergründe und Folgen für Mensch und Umwelt. Auf unserem Weg besuchen wir nachhaltig wirtschaftende Einzelhändler*innen, hinterfragen das eigene tägliche Konsumverhalten und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Workshops: Faire Kochkurse und Upycling
Mit unserem Fairen Kochkursangebot möchten wir Inspirationen rund um die Themen Lebensmittelwertschätzung, Fairer Handel und klimaverträgliche Ernährung geben. Unsere Upcycling-Workshops widmen sich dem Thema Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit auf kreative Weise.
Mitmachen
In unserem Verein können Sie sich auf vielfältige Weise engagieren. Bringen Sie zum Beispiel Themen zu Menschenrechten und nachhaltigen Entwicklungen anderen Menschen in Ihrem Umfeld näher. Sprechen Sie auch gern Menschen mit anderer Meinung an und lassen Sie sie an Ihrem Wissen teilhaben. Oder Sie werden Fördermitglied von Vamos e.V., denn dann werden Sie automatisch über alle Aktivitäten des Vereins informiert und zu Aktionen und Veranstaltungen eingeladen.
Karte
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.