Auf den Klimawochen in Borken lernen Sie tolle Projekte kennen, erfahren Sie viel Wissenswertes und erhalten Sie nützliche Tipps zur Energieeffizienz im privaten Haushalt sowie im Unternehmen. 

Veranstaltungen und Akteure auf den Klimawochen in Borken

Die Aktionswochen vom 21. September bis 2. Oktober 2020 im Kreis Borken laden Sie ab sofort ein, regionale Strategien und Lösungsvorschläge zum Klimaschutz und Klimaanpassung kennenzulernen. Hier erfahren von neuen und effizienten Technologien, ressourcenschonenden Produktionsweisen und Prozessen, aber auch etwas über zukünftige Lebensstile, gesellschaftliche Werte und kulturelle Impulse.

Lokale und regionale Strategien zum Klimaschutz

Verschiedene Akteure präsentieren spannende und regionale Lösungsvorschläge an einzelnen Tagen der Aktionswochen und laden zum Mitmachen ein. Dazu zählen z.B. 100 % regionaler Wasserkraftstrom – regenerative Energieerzeugung und Naturschutz im Einklang oder Grün statt Grau – Gewerbegebiet im Wandel, denn durch Dach- und Fassadenbegrünungen entstehen nicht nur neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen, sondern es sind auch echte Potenziale zur Verbesserung des Klimas.

Klimaschutz im Eigenheim – jetzt anmelden

Energiesparende, ökologische und gesunde Bauweise lernen Sie zum Beispiel bei der Firma Wohnbehagen kennen. Die Firma Wohnbehagen entwickelt Effizienz- bis Passivhäuser mit der Zielsetzung, weitestgehend autark den benötigten Energiebedarf zu decken und schafft gleichzeitig ein gesundes und behagliches Wohnklima. Auf den Klimawochen bietet das Unternehmen einen ”Tag der offenen Baustelle” an.

Anmeldungen an Barbara Busen-Luters per E-Mail: [email protected]

Klimawochen 2020 im Kreis Borken