Die Ideengeber und Entwickler von goto.green – dem ersten Ökoportal für das Münsterland – verraten Jürgen Rönsch von Text-Professionell im Gespräch, wie sie auf die Idee von goto.green gekommen sind.
Jürgen Rönsch: Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ein eigenes Ökoportal für das Münsterland zu entwickeln?
Petra Maspohl: Entstanden ist die Idee im Rahmen unserer ökologischen Sanierung, die wir vor einigen Jahren begonnen hatten. Wir benötigten geeignete Fachleute, Handwerker und die entsprechenden Materialien. Es war sehr schwer, sich über die gängigen Branchenverzeichnisse und Suchmaschinen einen vernünftigen Überblick über das Angebot vor Ort zu machen. Damals dachten wir: Das kann doch nicht sein. Wie soll sich etwas am Konsumverhalten der Menschen ändern, wenn es so schwer ist, an die richtigen Dinge zu kommen?
Jürgen Rönsch: Ich stelle mir das sehr komplex vor. Die Technik, das Design und das Marketing. Das können doch nur große Firmen?
Bernward Maspohl: Da wir beruflich Websites, Onlineshops und Portale umsetzen, beschlossen wir, die Lösung selbst in die Hand zu nehmen. Dennoch ist es eine echte Pionierarbeit mit einem hohen Anspruch. Nötig ist dafür auch eine Liebe zum Projekt und die Disziplin zur Sorgfalt. In der Entwicklung folgten wir neben einer technisch „sauberen” Umsetzung auch unserem hohen Designanspruch.
Jürgen Rönsch: Ihr habt das also komplett ohne Hilfe umgesetzt?
Petra Maspohl: Da wir nach so vielen Jahren der Zusammenarbeit ein eingespieltes Team sind, Erfahrungen haben und uns deshalb viel zutrauen, haben wir einfach losgelegt. Auf unserem Weg hatten wir zwischenzeitlich Hilfe durch einen kompetenten Unternehmensberater aus Münster. Er half uns dabei, uns mit goto.green auf ein Förderprogramm der lokalen Wirtschaftsförderung zu bewerben. Die Enttäuschung bei unserem Unternehmensberater und uns war sehr groß, als wir ohne Begründung eine Absage erhielten. Ich glaube, man muss bei der Umsetzung eines solch großen Projektes auch mal mit Niederlagen rechnen – aber dann heißt es: einfach beherzt weitermachen und nicht aufgeben.
Jürgen Rönsch: Ist ein Ökoportal denn so neu? Gibt es da nicht schon einige Websites mit Adressen ökologischer Anbieter?
Bernward Maspohl: Es gibt zwar einige wenige Adressvereichnisse für ökologische Anbieter im Internet. Diese haben aber weder eine gezielte lokale Ausrichtung noch liegt ihr Schwerpunkt auf einer umfangreichen Präsenz der einzelnen Anbieter und Dienstleister. Wir haben das Ziel, mit goto.green jedem die Chance zu geben, die neuen Online Marketing Instrumente zu nutzen. Warum soll das nur den großen Unternehmen und Konzernen vorbehalten sein? Das Besondere ist, dass es sich bei goto.green um eine Multichannel eCommerce Lösung handelt. Durch die Nutzung verschiedener Online-Kanäle werden die Vorteile des modernen Online Marketings voll ausgeschöpft. Kaum ein kleines Unternehmen leistet sich für seine eigene Webpräsenz diesen zeitlichen und finanziellen Aufwand, der hier allen automatisch zur Verfügung steht.
Jürgen Rönsch: Wo liegt denn der Schwerpunkt bei goto.green?
Petra Maspohl: Uns geht es für den Besucher darum, die enorme Vielfalt hier in unserer Region kennenzulernen und sich inspierieren zu lassen – sozusagen bei ihm ein Aha- bzw. Wow-Erlebnis auszulösen. goto.green bietet also eine wunderbare Grundlage, sich bequem und ohne großen Aufwand für seine Region und eine nachhaltige Lebensweise einzusetzen. Und den Anbietern wollten wir ein funktionierendes Marketingtool zur Verfügung stellen. Entweder als Stand-alone Lösung oder als Ergänzung zu dem bereits bestehenden eigenen Online-Marketing.
Jürgen Rönsch: Kann jeder bei goto.green mitmachen?
Bernward Maspohl: Jeder, der unsere Kriterien erfüllt, kann mitmachen. Uns ist es auch wichtig, dass wir keinen aus finanziellen Gründen ausschließen. Denn das Ziel ist und bleibt, dass goto.green dem Besucher des Portals den bestmöglichen Überblick über alle ökologisch nachhaltigen Anbieter jeder Branche im Münsterland zeigen kann. Unser FREE Eintrag ist deshalb kostenfrei. Wer sich mit seinen Angeboten, Terminen und Produkten umfänglich präsentieren möchte und verschiedene Marketing-Kanäle nutzen möchte, wählt unser PREMIUM- oder EXTRA-Paket.
Jürgen Rönsch: Kann ich als Anbieter auch meine Produkte direkt bei goto.green verkaufen?
Petra Maspohl: Ja, natürlich, dafür haben wir den goto.green Onlineshop eingerichtet. Denn gerade so können die Anbieter der Region doppelt profitieren. Im goto.green Onlineshop geht der Anbieter kein Risiko ein, weil er provisionsbasiert ist. Ein wichtiger Unterschied zu vielen anderen Marktplatzlösungen ist, dass wir die Einpflege für den Anbieter übernehmen und er sich um nichts weiter kümmern muss. Das ist für viele sehr attraktiv und hilfreich. Es ist in jedem Fall ein gutes Einsteigermodel in den Onlinehandel.
Jürgen Rönsch: Gibt es weitere Ziele?
Bernward Maspohl: Wir möchten die einzelnen Regionen stärken, weshalb wir zunächst den Fokus auf das Münsterland gesetzt haben. Aber wir gehen davon aus, dass wir schnell Partnerschaften für weitere Regionen in Deutschland schließen werden. Es wäre doch toll, wenn bald überall klar ist, wo wir welche Produkte bewusster einkaufen können. So können wir Sinnvolles für die Menschen, Tiere, Pflanzen und unsere direkte Umwelt tun.