Zwei Studentinnen und eine gute Idee für unsere Umwelt. Sie rufen jeden 2. Sonntag im Monat in Münster zur Aktion „Müllwandern Münster” auf. Gemeinsam – natürlich Corona-Regel-konform – spazieren gehen und dabei Müll sammeln, lautet ihr Motto.

Informationen zum Müllwandern

Frische Luft, sich bewegen und dabei auch noch etwas für eine saubere Stadt tun, das ist eine rundum gute Idee finden Anika Jürß und Julia Zalder, zwei Master-Studentinnen der Biotechnologie. Sie wurden in der Hansestadt Lübeck auf diese schöne Idee aufmerksam. Jeder kann mit machen. Während der Kontaktbeschränkungen dürfen sich aktuell jedoch keine Teams bilden. Im Moment kann jeder nur auf seine Weise im eigenen Umfang tätig werden.

Die AWM macht begeistert mit

Wenn gemeinsame Aktionen wieder erlaubt sind, also eine Einschränkung durch die Pandemie nicht gilt, stellt die AWM Müllbeutel und Zangen zur Verfügung – in einem gewissen Rahmen. Wer jedoch sicher gehen will und alleine losziehen möchte, bringt sich sein eigenes Equipment mit. Eins ist allerdings sicher: Es gibt immer einen Tagesaktuellen Ablageort für den gesammelten Müll. Der wird auf Instagram und Facebook vorher bekannt gegeben.

Am 14. März gehen wir wieder Müllwandern in Münster

Am kommenden Sonntag, den 14. März werden wir Pandemie-bedingt noch nicht wieder gemeinsam sammeln gehen. Aber wir haben einen gemeinsamen Ablageort für den Müll ausgemacht (Ludgeriplatz, zwischen Kanonengraben und Moltkestraße), an dem der Müll dann im Laufe des Tages bis 15:00 Uhr abgestellt werden kann und abgeholt wird. So kann jeder für sich und wir dennoch irgendwie gemeinsam Müllwandern gehen. Wenn die Kontaktbeschränkungen es wieder zulassen, können wir auch wieder Sammelhilfen, Handschuhe und Müllsäcke für die Teilnehmenden bereitstellen.