Wer auch im Winter nicht auf frische Vielfalt – ökologisch erzeugt, saisonal und regional – verzichten möchte, kommt freitags ab 12:00 Uhr nach Münster auf den Domplatz. Die Stände des Ökologischen Bauernmarktes aus dem Münsterland sorgen mit ihren Angeboten für ein sehr schönes und gesundes Einkaufserlebnis in vielerlei Hinsicht.
Regional erzeugte ökologische landwirtschaftliche Produkte
Die Idee ist einfach. Hier können Sie bewusst einkaufen. Sie wissen, wer das Gemüse, das Fleisch, das Brot, das Speiseöl oder die Natursocke erzeugt hat. Auf dem Ökologischen Bauernmarkt sind kurze Transportwege, allerhöchste Transparenz und eine sehr nette und persönliche Einkaufsatmosphäre bestens verknüpft. Hier ist alles lecker, biologisch gesund und selbstverständlich frei von Gentechnik. Und ein kleiner Klönschnack oder eine fachlich wertvolle Beratung sind hier jederzeit möglich.
Spezialitäten auf dem Ökologischen Bauernmarkt
Auf dem Ökologischen Bauernmarkt finden Sie Schaf- und Ziegenkäsespezialitäten aus hofeigenen Käsereien, Demeter Schaffelle und Natursocken, Hand geformte Kerzen und Brot aus regionalem Getreideanbau. Wer Wert auf saisonales Gemüse legt, findet hier noch echte Gemüseraritäten wie z.B. Topinambur oder Steckrüben. Und in den Sommermonaten können Sie hier Bio-Schnittblumen, historische Tomatensorten und besondere Kräuterzüchtungen erwerben.
Energieeinsparung und Klimaschutz
Durch Ihren Einkauf direkt beim Erzeuger tragen Sie automatisch zum Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft bei, fördern die regionale Wirtschaft und erhalten gleichzeitig die typische Parklandschaft im Münsterland. Also, auf geht´s … zum Bauernmarkt freitags von 12:00 bis 18:00 Uhr auf dem Domplatz in Münster. Und für alle, die gern viel und lecker kochen, habe ich noch meinen ganz persönlichen Tipp: „Das geniale Familien-Kochbuch” von Edith Gätjen. Damit „bekoche” ich unsere Familie bereits seit Jahren mit einem saisonalem Wochenplaner für Gemüse, Salate und Obst. Lecker !!!